Holzblockhaus mit Vollkeller in guter Lage

8472 Straß in Steiermark

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein originales Holzblockhaus in guter Lage. 

Das Wohnhaus umfasst ein Kellergeschoss in Massivbauweise und ein Erdgeschoss sowie Dachgeschoss in Holzmassiv bzw. Holzriegelbauweise.

Für das Wohnhaus und das Carport wurde die Baubewilligung am 11.05.2005 ausgestellt. Es konnten weder eine Fertigstellungsanzeige noch eine Benützungsbewilligung im Bauakt erhoben werden.

Das Satteldach ist mit Bitumenschindeln gedeckt. Die Fassade des Wohnhauses wurde im Dachgeschossbereich mit Holz verschalt und umfasst im Sockelbereich einen Reibputz. Als Fenster wurden Kunststofffenster mit Isolierverglasung eingebaut, welche großteils über Rollläden verfügen. An der Nordwestseite wurde eine außenliegende Kellerstiege in Beton errichtet. Dem Erd- und dem Dachgeschoss ist an der Südwestseite jeweils eine überdachte Terrasse und eine Loggia vorgelagert.

Das Grundstück weist einen annähernd rechteckigen Grundriss auf und ist als eben zu bezeichnen. Auf dem Grundstück wurden das Holzhaus sowie eine Gartenhütte errichtet. Die Zufahrt erfolgt über das öffentliche Gut, sprich Gemeindestraße. 

Die Wege zum und um das Gebäude sind geschottert. Die restlichen Flächen sind begrünt und mit Sträuchern und Bäumen bepflanzt. Die Liegenschaft weist größtenteils gegenüber den Nachbarliegenschaften eine Einfriedung auf. 

Die Liegenschaft ist entsprechend ihrer Lage sehr gut aufgeschlossen. Die Versorgung mit Wasser und Strom erfolgt über die öffentlichen Versorgungsunternehmen ebenso wie die Ableitung der Fäkal- und Schmutzwässer. 

Die Liegenschaft ist im Flächenwidmungsplan als Allgemeines Wohngebiet „WA“ mit einer Bebauungsdichte von 0,2 bis 0,4 ausgewiesen.

Es sind Innentüren aus Holz in Holzzargen versetzt. Als Böden sind keramische Fliesen und Holzdielen verlegt. Die Wände sind teilweise mit Gipskartonplatten versehen und gemalt bzw. wurde teilweise eine Holzschalung angebracht. Die Decken sind als Holzdecken ausgeführt. Teilweise sind die Decken mit Gipskartonplatten verkleidet. In den Sanitärbereichen sind die Wände verfliest. Ins Dachgeschoss gelangt man über eine provisorische Treppe in Holzkonstruktion ohne Absturzsicherung seitlich und zwischen den Trittstufen. Abweichend vom Baubescheid wurden im Dachgeschoss sämtliche Räume zu Wohnräumen ausgebaut, wobei jedoch Teilflächen nicht fertiggestellt wurden. Die Holztüren wurden nur provisorisch an Staffeln angeschlagen. Die Erschließung des Kellergeschosses erfolgt über eine innenliegende Stiege aus Beton. Als Türen wurden im Keller Stahltüren in Stahlzargen versetzt. Die Decken und Wände sind überwiegend gemalt bzw. verputzt und gemalt. Einzelne Wandbereiche sind mit Gipskartonplatten verkleidet. Im Keller- Bad/WC sind die Wände verfliest. Als Böden sind keramische Fliesen, Laminat und Holzdielen verlegt bzw. wurde der Betonboden mit einem Anstrich versiegelt. Die Räume sind zum Teil mittels Radiatoren beheizt. Die Beheizung der oberirdischen Geschosse erfolgt über eine Luftheizung mit Schächten, welche an eine Warmwasserzentralheizung mit einem Festbrennstoffkessel angeschlossen ist. Die Funktionsfähigkeit der Heizungsanlage wurde nicht geprüft. Zusätzlich befindet sich im Erdgeschoss ein gemauerter Ofen.

Das Gebäude weist einen einfachen bzw. damaligen zeitgemäßen Ausstattungsstandard auf. Beim Gebäude sind über Instandhaltungen hinausgehende Instandsetzungs-und Fertigstellungsarbeiten erforderlich.


Da weder eine Fertigstellungsanzeige eingereicht noch eine Benützungsbewilligung ausgestellt wurde, kann nicht festgestellt werden, ob die tatsächliche Ausführung der damaligen Baubewilligung entspricht. Insbesondere müsste für die zusätzlich ausgebauten Räume im Dachgeschoss um Bewilligung angesucht werden, wobei auch hier fraglich ist, ob die damalige
Ausführung den heutigen Vorschriften entspricht.

Zur gegenständlichen Liegenschaft ist ein Gutachten eines allgemein beeideten und gerichtlichen zertifizierten Sachverständigen vorhanden.

Weitere Informationen bzw. Auskünfte erhalten Sie ausschließlich am Telefon. Dies gilt auch für die Vereinbarung eines unverbindlichen Besichtigungstermines. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0664 84 94 519.

Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die generell geltende Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie.

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.

Ausstattung

  • Abstellraum
  • Außenliegender Sonnenschutz
  • Bad mit Fenster
  • Dielen
  • Doppel- / Mehrfachverglasung
  • Dusche
  • Fliesen
  • Grünblick
  • Holz
  • Holz
  • Kunststofffenster
  • Rollladen
  • Satteldach
  • Südbalkon / -terrasse
  • Wohnküche / offene Küche
  • Zentralheizung

Lage

Straß in Steiermark / Vogau liegt an der Südsteirischen Weinstraße und gehört zum südlichsten Teil der Region Südsteiermark. Die Marktgemeinde ist geprägt durch Schlösser, Moore und Weinberge und daher besonders beliebt bei ihren Gästen. Die zu verkaufenden Liegenschaft liegen in einer sehr ruhigen Seitengasse am südlichen Rand von Straß. Diese Lage ist bei den suchenden Interessenten am Immobilienmarkt sehr beliebt. Schulen, Ärzte, Einkauf, Bahnhof, Bus und zwei Autobahnzubringer sind in unmittelbarer Nähe. Sehr gute Infrastruktur

Lageplan